Lauf- und Nordic Walking-Meisterschaften

Lauf- und Nordic Walking-Meisterschaften

 

Heuer durfte die Sektion Steuerfahndung Gastgeber einer ganz besonderen Veranstaltung sein: den Lauf- und Nordic-Walking-Meisterschaften der Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland. Austragungsort war der Sportplatz des Fußballvereins Sparta Deutsch-Wagram, dessen Anlage dankenswerterweise genutzt werden konnte.

Schon zu Beginn wartete eine kleine Besonderheit auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – ein Startsackerl der besonderen Art. Statt klassischer Give-Aways und Werbeflyern erhielten die Sportlerinnen und Sportler ein Sackerl mit Erdäpfeln und Zwiebeln. Das Etikett wurde eigens für die Laufveranstaltung gestaltet und machte dieses Startpaket zu einem originellen und nachhaltigen Highlight.

Bei strahlendem Sonnenschein – fast schon ein wenig zu warm – gingen insgesamt 88 Sportlerinnen und Sportler an den Start. Eine Zahl, die nicht nur die Beliebtheit dieser Meisterschaften zeigt, sondern auch die sportliche Begeisterung innerhalb unserer Gemeinschaft unterstreicht. Besonders erfreulich war, dass alle Teilnehmenden das Ziel ohne Verletzungen erreichten. Eine Quote von 100 %, die allein schon für eine gelungene Veranstaltung spricht.

Die Bewerbe boten spannende und abwechslungsreiche Wettkämpfe. Geehrt wurden die Siegerinnen und Sieger in folgenden Kategorien:

  • Nordic Walking Damen
  • Nordic Walking Herren
  • Beste Durchschnittszeit Nordic Walking
  • Laufen Damen
  • Laufen Herren
  • Staffelbewerbe (Damen/Herren/Mixed)

 

Damit war für jede und jeden die passende Herausforderung dabei – vom ambitionierten Läufer bis hin zu Nordic-Walking-Begeisterten.

Die Siegerehrung wurde von Andreas Klug, Bereichsleiter der Steuerfahndung, sowie durch den Vorstand des gesamten Amts für Betrugsbekämpfung, Christian Ackerler, der auch selbst aktiv an den Laufbewerben teilnahm, vorgenommen.

Nicht nur sportlich, auch gesellschaftlich war der Tag ein voller Erfolg. Nach den Wettkämpfen sorgte eine Tombola für Spannung und Freude. Hier gilt ein besonderer Dank auch allen Spenderinnen und Spendern der Sachpreise, die mit ihren Beiträgen für viele glückliche Gewinnergesichter sorgten. Für das leibliche Wohl war durch eine Grillstation sowie durch zahlreiche, freiwillige Kuchenspenden – liebevoll und köstlich zubereitet – bestens gesorgt. Die Kantine von Sparta Deutsch-Wagram sorgte dafür, dass niemand durstig nach Hause kam. Diese Kombination aus Sport, Gemeinschaft und Kulinarik trug wesentlich zur großartigen Stimmung bei, die den gesamten Tag über zu spüren war.

Die Sektion Steuerfahndung darf mit Stolz auf eine rundum gelungene Veranstaltung zurückblicken. Die positive Resonanz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestätigt, dass die Meisterschaften nicht nur sportliche Leistungen in den Mittelpunkt stellten, sondern vor allem auch das Miteinander innerhalb der Sportvereinigung stärkten.

Ein herzlicher Dank gilt allen Organisatoren, Helfern und Unterstützern, die mit ihrem Einsatz zum Erfolg beigetragen haben. Besonders bedanken möchte sich die Sektion Steuerfahndung beim Trägerverein der SV Finanz, beim Sozialwerk und bei der ÖBV für die großzügige finanzielle Unterstützung, die dadurch die Durchführung dieser Veranstaltung ermöglichten.

So bleibt der Tag in Deutsch-Wagram als sportliches und kameradschaftliches Highlight in Erinnerung.

 

20250909_SVF_Lauf-_und_Nordic-Walking-Meisterschaften_Lauf_Results_by_Class

20250909_SVF_Lauf-_und_Nordic-Walking-Meisterschaften_Nordic_Walking_Results_by_Class

Lauf Gesamt Teil 1

Lauf Gesamt Teil 2

Nordic Durchschnitt

Nordic Gesamt